Ihre Ansprechpartner:innen für Prüfungen
Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsbuchführung

Beratungszeiten:
nach Vereinbarung
Cambridge-Zertifikate / DELF

Beratungszeiten:
nach Vereinbarung
Prüfungen zum Erwerb der Abschlüsse des Sekundarbereichs 1

Beratungszeiten:
nach Vereinbarung
Prüfungen Deutsch / Integration
Zertifikatsprüfungen A2 – C1 GER, Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), TestDaF, Einbürgerungstest

Beratungszeiten:
freitags, 8:30 – 10:30 Uhr
Anmeldung zur Prüfung:

Weiterführende Informationen:
Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine standardisierte Sprachprüfung zur Feststellung von Deutschkenntnissen auf den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER). Der Test wurde eigens für die Zielgruppe der Migrant*innen entwickelt und dient als abschließende Sprachprüfung in Integrationskursen. Ziel der Integrationskurse ist es, den Teilnehmenden ausreichende Sprachkenntnisse zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen sollen, „ohne die Hilfe Dritter in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbstständig zu handeln“ (§ 43 Abs. 2 AufenthG).
Voraussetzung für eine Teilnahme sind:
• die Kenntnis der lateinischen Schrift
• ein Mindestalter von 16 Jahren
• eine gültige Teilnahmeberechtigung für den Integrationskurs (inkl. verpflichtete Teilnehmende)
oder
die vorherige Teilnahme an mindestens einem Kursabschnitt des Integrationskurses (ohne Teilnahmeberechtigung, auf eigene Kosten)
Personen außerhalb des Integrationskurssystems können nicht am DTZ teilnehmen.
Den Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs für Asylbewerber, Geduldete und Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis finden Sie hier: Link
Den Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs für ausländische Personen finden Sie hier: Link
Die Anträge werden an die folgende Adresse geschickt:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Wilhelmshavener Heerstr. 62-64
26125 Oldenburg
Allgemeine Informationen: Link
Prüfungsvorbereitung: Link
DTZ- Modellsatz: Link
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B2
TestDaF
Der TestDaF ist eine skalierte Prüfung für die Sprachniveaus B2 - C1. Der erfolgreiche Abschluss gilt als Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit in Deutschland. Der TestDaF wird zentral vom TestDaF-Institut terminiert und abgewickelt. Sowohl die Anmeldung als auch die Bezahlung erfolgt online.