Kulturhaus Wilhelm Schroers

Das Kulturhaus Wilhelm Schroers ist benannt nach dem Gründer des Volksbildungswerkes, dem Vorläufer der heutigen Volkshochschule Delmenhorst. Das historische Kesselhaus der Nordwolle ist nach aufwändigem Umbau seit 1995 Sitz der Volkshochschule.
Im Lichthof des Gebäudes finden jährlich zwei bis drei Kunstausstellungen statt. Interessierte können die Kunstausstellungen kostenfrei zu den Öffnungszeiten der vhs Delmenhorst besichtigen.
Hier sehen Sie die aktuelle und nächste Ausstellung:

Ausstellung „Stadt im Wandel“ vom 08. Juni bis 17. August
Die Ausstellung „Stadt im Wandel“ des Künstlers Peter Bock hält die jahrelangen Veränderungen in der nördlichen Stadtmitte Delmenhorsts in Aquarellbildern fest. Es ist nicht nur eine Dokumentation über Abbruch und Leerstand, sondern auch Erneuerungen werden in ästhetisch ansprechenden Werken dargestellt. Ebenfalls wird der durch die Jahreszeiten veränderte Wollepark als Motiv genutzt.
Mit dieser Bildreihe möchte der Aquarellkünstler eine Diskussion für alle diejenigen, die die Stadtentwicklung im Wohnquartier am Herzen liegt, anregen. Er wünscht sich einen achtsamen Umgang mit der Natur und ihren Vorräten hin zu einer zukunftsfähigen Lebensweise im Wollepark. Die Vorstellungen des Künstlers beinhalten mehr Freiflächen, ein Café mit Galerie, einer Reparaturwerkstatt und einen Zugang zur Delme.
Über den Künstler Peter Bock:
Der gelernte Starkstromelektriker ist seit 20 Jahren vorrangig im Bereich der Aquarellmalerei künstlerisch tätig. Der Schüler von Georg Greiwe, Madlen Larionova und Andreas Mattern unternimmt jährliche Malreisen zur Weiterbildung. Peter Bock, der bereits zahlreiche Ausstellungen gegeben und Auszeichnungen erhalten hat, stellte u.a. die Motive für die Jahresplakate der Stadt Delmenhorst in den Jahren 2011 und 2019. Erfahrungen als Dozent für Aquarellmalerei sammelte er in der Malschule Berger, in der Malwerkstatt Delmenhorst, an der Jacobs Universität Bremen und an der vhs Delmenhorst.
Vorherige Ausstellungen
Ausstellung "Land voller Märchen" von 28. November 2022 bis 17. Februar 2023
Am 28. November 2022 wurde die Ausstellung "Land voller Märchen" von Jarmila Greinert im Lichthof des Kulturhaus Wilhelm Schroers eröffnet. Bis zum…
Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" vom 4. bis 22. November 2022
Vom 4. bis zum 22. November gastiert die Wanderausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in der Volkshochschule Delmenhorst.
…
Ausstellung "Kopf und Figur" vom 8. August bis 26. Oktober 2022
Drei Mitglieder des Vereins MachArt e.V. (Ulrike Stein, Brigitte Münch und Ute Gräf) zeigen derzeit mit über 90 Bildern eine Auswahl ihrer Arbeiten…
Ausstellung "simulacrum" vom 16. Mai bis 31. Juli 2022
Seit heute ist die neue Ausstellung namens "simulacrum" im Kulturhaus Wilhelm Schroers eröffnet. Sie kann bis zum 31. Juli 2022 zu den Öffnungszeiten…
Ausstellung „Drei Steine“ vom 18. Februar bis 05. Mai 2022
Am Freitag, 18. Februar, wird die Ausstellung „Drei Steine“ zum Thema Rechtsextremismus, die in Kooperation mit dem Bundesprogramm Demokratie leben!…
Ausstellung „Raubkopie“ vom 26. November 2021 bis zum 8. Februar 2022
„Dieses Mal haben wir Großes vor!“
Die Schüler:innen und Hobby-Maler:innen der Malwerkstatt Delmenhorst e.V. haben sich berühmte Werke der…
Ausstellung mit Fotografien zum Thema "Nordsee" vom 15. Juli bis 12. November 2021
Der Fototreff Stuhr-Brinkum stellt in der Zeit vom 15. Juli bis 12. November 2021 Fotografien zum Thema "Nordsee" im Lichthof der VHS-Delmenhorst aus.…
Kunstausstellung „Geheimnisse des Lebens“ mit Werken von Inci Gada
Vom 7. bis zum 28. Juni findet in der VHS die Ausstellung „Geheimnisse des Lebens“ statt. Auf drei Stockwerken werden Ölbilder der Künstlerin Inci…