22B9682 Schwedische Tänze: Polska und Slängpolska
Beginn | So., 27.11.2022, 10:30 - 13:30 Uhr |
Kursgebühr | ab 8 TN 16,20 € / 0 TN 0,00 € / 0 TN 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Dr. Selma Suzan Emiroglu
|
Polska - nicht zu verwechseln mit Polka! - ist ein traditioneller schwedischer Paartanz im 3/4-Takt. Beide Partner tanzen dabei einen ähnlichen Schritt, jedoch zeitlich versetzt. Vor allem in Südschweden ist zudem die Slängpolska verbreitet, die viel Spielraum für Kreativität zwischen den Tanzpartnern lässt.
Traditioneller Tanz und Folkmusik sind in Skandinavien sehr lebendige, seit Jahrhunderten gepflegte Traditionen, bei der Menschen aller Generationen gemeinsam tanzen. In den letzten Jahren finden Polska (hier ein Beispiel) und Slängpolska (hier ein Beispiel) auch zunehmend Einzug ins ansonsten französisch dominierte Balfolk-Tanzrepertoire.
Neben der Einführung in Tanzschritte, Drehung und Figuren, liegen die Schwerpunkte des Tanzworkshops im Verständnis für die ungewohnten Rhythmen, in der Kommunikation zwischen den Tänzern und in der Tanzfreude.
Die Kursleiterin Selma Emiroglu tanzt seit Jahrzehnten im In- und Ausland und studierte u.a. schwedische Folkmusik und Geige in Malung, Schweden. Der Kurs richtet sich besonders an Polska-Anfänger; Fortgeschrittene sind zum Mittanzen und Auffrischen herzlich willkommen!
Bitte mitbringen: Tanzschuhe bzw. Schuhe mit glatten Ledersohlen oder Gymnastikschuhe. Turnschuhe sind nicht geeignet.
Teilnehmende haben am gleichen Tag nach dem Workshop die Gelegenheit, das neu Gelernte bei einem Balfolk-Tanztee gemeinsam mit erfahrenen Tänzern zu erproben. Mehr Information über diesen Link.