Aktionen in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche


Auch in diesen Herbstferien hat die vhs Delmenhorst erneut ein vielfältiges Programm für Schülerinnen und Schüler organisiert. In diesem Umfang bietet die vhs Delmenhorst seit den Sommerferien 2020 bereits zum 10. Mal Ferienaktionen, die dem Bildungsauftrag der vhs gerecht werden und damit weit über eine bloße Ferienbetreuung hinausgehen, an.

In der ersten Herbstferienwoche waren über 90 Kinder und Jugendliche in der vhs. Neben einigen Kreativangeboten lag dieses Mal der Fokus auf der Sprachförderung für die vielen Kinder und Jugendlichen, die schon einige Monate (oder teilweise Jahre) in Delmenhorst leben und zur Schule gehen, aber noch Schwierigkeiten haben, dem Unterricht folgen zu können.

Sprachförderung
Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, in den Herbstferien weiter zu üben und intensiv täglich Deutsch zu lernen. In den Ferien besteht in den Räumlichkeiten der vhs die Möglichkeit, die Sprachförderung praxisnäher zu gestalten. Straßenschilder lesen und Wegbeschreibungen praktisch umsetzen, E-Mails schreiben, Berufe recherchieren, Rezepte suchen und direkt umsetzen - anhand solcher Erlebnisse wurde neuer Wortschatz trainiert, neue Grammatikstrukturen wurden eingeübt und das Gelernte bleibt besser im Gedächtnis haften.

Am Mittwoch begleitete ein Team des NDR (Norddeutscher Rundfunkt) eine Gruppe Jugendlicher. Den Beitrag finden Sie hier.

Kreativprojekte
Andere Projekte förderten die Kreativität. Kindgerecht und spielerisch brachten die Kursleitungen Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 11 Jahren die jeweiligen Projektthemen nahe. Dabei sind dieses Jahr: „Spaß mit Kunst“ und „Kreative Spiele“.

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ist einer von 27 Partnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Programms „Kultur macht stark" und ermöglicht durch das Programm talentCAMPus, nicht-alltägliche Erfahrungen zu machen und verborgene Interessen und Talente zu wecken. In den Projekten befassten sich die Teilnehmenden intensiv mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und wurden selbst künstlerisch aktiv.

Dank der von der Heyde-Cordes-Stiftung konnte eine Projektgruppe für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren gefördert werden, die sich mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigt hat und deren Teilnehmende sogar eigenes Geschirr töpfern durfte.

Wir bedanken uns bei der Stadtbücherei für die Unterstützung sowie bei allen Beteiligten von Herzen für ihren Einsatz.

 

Bildquelle: vhs Delmenhorst

Zurück