Für die Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte sucht die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen am Standort Delmenhorst Freiwillige, die Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben. Am 22. April beginnt ein vierteiliger, kostenfreier Basislehrgang für zukünftige Ausbildungscoaches, die junge Menschen auf dem Weg von der Schule zu einem Ausbildungsplatz unterstützen möchten.
Aufgaben eines Ausbildungscoaches unter anderem:
- Helfen bei der Berufsfindung,
- Unterstützen bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche,
- Assistieren beim Schreiben von Bewerbungen und der Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen
- Begleitung der Jugendlichen auch über den Ausbildungsbeginn hinaus
Wer kann Ausbildungscoach werden?
- Alle Personen ab 18 Jahren,
- die sich mit Empathie und Offenheit auf junge Menschen einlassen können,
- über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen (mindestens B2) und
- gute EDV-Kenntnisse besitzen
Sie werden unterstützt durch:
- Ansprechpartner vor Ort,
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch im Anschluss an den Basislehrgang,
- kostenlose Fortbildungsangebote,
- die Bereitstellung von aktuellen Informationen und die Vermittlung von externen Beratungs- und Unterstützungsangeboten
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter kausa@vhs-delmenhorst.de oder telefonisch: 04221 981802430.
Termine: Samstag, 22. April, Samstag, 29. April, Samstag, 6. Mai und Samstag, 13. Mai 2023, jeweils von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Der Lehrgang wird im Rahmen des Projektes KAUSA-Landesstelle Niedersachsen von der vhs Delmenhorst in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination des Diakonisches Werks Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Stadt Delmenhorst durchgeführt.
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen
Der Mädchenkreis wird von der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen am Standort Delmenhorst angeboten. Träger am Standort Delmenhorst ist die Volkshochschule. Das KAUSA-Projekt bietet eine Anlaufstelle für junge Menschen mit Migrationshintergrund bei Fragen rund um den Übergang von Schule und Beruf. Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten. Die Durchführung am Standort Delmenhorst wird kofinanziert durch die Stadt Delmenhorst.
Weitere Informationen unter www.kausa-niedersachsen.de oder
www.vhs-delmenhorst.de/kausa
Bildquelle: © Daniel Ernst / stock.adobe.com