22B2129 Grundqualifizierung Kindertagespflege nach QHB (Teil 1)
Beginn | Mo., 05.09.2022, 17:15 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | ab 0 TN 0,00 € / 0 TN 0,00 € / 0 TN 0,00 € |
Kursleitung |
Anna Stumpe
Anna-Lena Martschin |
Welche Kompetenzen brauchen Menschen, um selbstständig im eigenen Haushalt Kinder zu betreuen? Welche Kompetenzen sind besonders für den Einstieg in dieses Tätigkeitsfeld notwendig? Diese Fragen stehen im Zentrum dieser Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach QHB (Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege) an der VHS Delmenhorst. Die Qualifizierung nach QHB besteht insgesamt aus 300 Unterrichtseinheiten und teilt sich in einen tätigkeitsvorbereitenden und tätigkeitsbegleitenden Teil auf. Die Themen sind in 46 Modulen fachlich sinnvoll zusammengefasst und sind drei großen Themenkomplexen zugeordnet:
- Frühpädagogik: Förderauftrag der Kindertagespflege; Beziehungen gestalten; Hygiene, Ernährung, Gesundheit; Sicherheit; Bildung begleiten; gesunde Kindertagespflege u. a.
- Aufbau Kindertagespflegestelle: rechtliche Grundlagen; Aufbau Kindertagespflegestelle; Businessplan; finanzielle Rahmenbedingungen; Konzeption für die eigene KTPS erarbeiten; Zusammenarbeit mit der Fachberatung u. a.
- Kursrahmung und -reflexion: Organisation der Zusammenarbeit in der Gruppe; Netzwerke erschließen; Planung und Reflexion der Praktika u. a.
Eine Anmeldung zum Kurs ist erst nach einem Beratungsgespräch möglich.
Nähere Informationen zu den Inhalten der Qualifizierung: Dr. Grit Fisser, Tel. 04221 - 9 81 80 24 67 oder Mail: fisser@vhs-delmenhorst.de
Informationen zum Anmeldeverfahren und Voraussetzungen für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson erfahren Sie beim Familien- und Kinderservicebüro, Tel.: 04221-99 2906 oder -2905.