19B9407R Stressmanagement-Training Bildungsurlaub
Beginn | Mo., 09.12.2019, 09:00 - 14:15 Uhr |
Kursgebühr | ab 7 TN 125,90 € / 0 TN 0,00 € / 0 TN 0,00 € |
Dauer | 5 x |
Kursleitung |
Heidrun Köllner
Dorte Wedekind |
Stresssituationen können wir nicht verhindern, aber wir können den Umgang mit Stress verbessern und unsere Stressbewältigungskompetenz stärken. Der Alltag ist oft von Stress, Termindruck und Überbelastung geprägt, und das führt zu vielen Befindlichkeits- und Gesundheitsstörungen. Burn-out: Ein Thema in unserer heutigen Zeit - nicht nur für Manager, sondern für Berufstätige, Hausfrauen und Schüler. Um den weit verbreiteten stressbedingten Krankheiten entgegenzuwirken, bedarf es eines multimodalen Stressbewältigungsprogramms. In diesem systematischen Trainingsprogramm auf der Basis verhaltenstherapeutisch orientierter Stressbewältigung arbeiten Sie an Ihrer individuellen Situation. Die Komponenten des Stressmanagements sind Selbstanalyse, Stressbewältigungsstrategien (kognitiv, emotional, physiologisch), Zeit- und Selbstmanagement, Kommunikationstraining, Zielfindung, Problemlösetraining, Stärkung der persönlichen Ressourcen, Genusstraining und Entspannungstraining.
Bitte bequeme Kleidung, Schreibmaterial und Tagesproviant mitbringen.
Die Dozentin ist Diplom-Sozialpädagogin und ausgebildete Anti-Stress- und Entspannungstrainerin.
Die Anerkennung als Teilzeitbildungsurlaub in Niedersachsen liegt vor. In Bremen liegt die Anerkennung als Ganztagsbildungsurlaub vor.
Die Anerkennung gilt nur für Teilzeitbeschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines/einer entsprechend Vollbeschäftigten beträgt.
Heidrun Köllner, Dipl.-Sozialpädagogin / Dorte Wedekind, VHS-Dozentin
Kursort
Raum 02
Am Turbinenhaus 1127749 Delmenhorst