21A6205 Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung AEVO (in Kooperation mit der Servicestelle Ausbildung aktiv)
Beginn | Mo., 22.02.2021, 08:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | ab 5 TN 60,00 € / 0 TN 0,00 € / 0 TN 0,00 € |
Dauer | 5 x |
Kursleitung |
Manuela Baltosée
|
In diesem Lehrgang wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung vermittelt. Als zukünftige/r Ausbilder/-in zeichnen Sie sich durch fachliches Können, pädagogisches Geschick und didaktisch-methodische Kenntnisse aus. Sie werden hier auf Ihre neue Rolle als Ausbilder/-in im Rahmen einer handlungsorientierten Berufsausbildung vorbereitet.
Inhalte: Allgemeine Grundlagen der Berufsbildung, Planung der Ausbildung, Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden, Durchführung der Ausbildung am Arbeitsplatz, Förderung von Lernprozessen, Ausbildung in Gruppen, Abschluss der Ausbildung, Praktische Unterweisung
Der Lehrgang bereitet auf die Ausbildereignungsprüfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vor. Die bestandene Prüfung wird als Teil IV (berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation) der Industriemeisterausbildung anerkannt.
Zulassungsvoraussetzungen: Eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die Erfüllung der fachlichen Eignung müsste dann im Einzelfall auf gesondertem Antragsweg von der zuständigen HWK geprüft werden.
Anmerkung: Die Pflicht des Prüfungsnachweises für die Ausbildung ist seit dem 01. August 2009 wieder erforderlich. Daher ist die Ausbildereignungsprüfung Voraussetzung zur Einstellung von Auszubildenden seit dem Ausbildungsjahr 2009.
Anforderung für die Prüfungsanmeldung bei der Handwerkskammer: Kopie des Personalausweises und des Gesellenbriefes.
Der Prüfungstermin wird zu Beginn des Kurses mitgeteilt.
Die Prüfungsgebühr wird von den Teilnehmenden zusätzlich an die Kammer gezahlt.
Kursort
VHS / Raum 03
Am Turbinenhaus 1127749 Delmenhorst