Grundbildung / Schulabschlüsse
Zweiter Bildungsweg - alles, was den Schulabschluss bringt!
Die Gründe für den Besuch eines Kurses zum nachholenden Schulabschluss sind so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst. Ihre unterschiedlichsten Lebensläufe machen diesen Bereich so extrem spannend. Ob die „falschen Freunde“ in früherer Zeit, Zuwanderungshintergründe in allen denkbaren Facetten oder nach Befreiung aus erzwungenen Lebensverhältnissen – in ihrer Vielfältigkeit eint alle Teilnehmenden dasselbe Ziel: Den Schulabschluss als Fundament für weitere Berufs- und Lebensentscheidungen nachholen zu wollen.
Die VHS Delmenhorst führt derzeit drei Kurse im Zweiten Bildungsweg durch. Einen Hauptschulkurs am Abend und je einen Realschulkurs am Vormittag sowie im Abendbereich. In Ausnahmefällen können spätere Einstiege erfolgen – der Normalfall ist der Einstieg in den nächsten Kurs (z. B. die Hauptschule) nach den Sommerferien.
Bei Interesse sprechen Sie bitte Programmbereichsleiter Kai Reske an.
Ich beantworte gerne Ihre Fragen und freue mich auf Sie!
Die Gründe für den Besuch eines Kurses zum nachholenden Schulabschluss sind so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst. Ihre unterschiedlichsten Lebensläufe machen diesen Bereich so extrem spannend. Ob die „falschen Freunde“ in früherer Zeit, Zuwanderungshintergründe in allen denkbaren Facetten oder nach Befreiung aus erzwungenen Lebensverhältnissen – in ihrer Vielfältigkeit eint alle Teilnehmenden dasselbe Ziel: Den Schulabschluss als Fundament für weitere Berufs- und Lebensentscheidungen nachholen zu wollen.
Die VHS Delmenhorst führt derzeit drei Kurse im Zweiten Bildungsweg durch. Einen Hauptschulkurs am Abend und je einen Realschulkurs am Vormittag sowie im Abendbereich. In Ausnahmefällen können spätere Einstiege erfolgen – der Normalfall ist der Einstieg in den nächsten Kurs (z. B. die Hauptschule) nach den Sommerferien.
Bei Interesse sprechen Sie bitte Programmbereichsleiter Kai Reske an.
Ich beantworte gerne Ihre Fragen und freue mich auf Sie!
Grundbildung / Schulabschlüsse
Zweiter Bildungsweg - alles, was den Schulabschluss bringt!
Die Gründe für den Besuch eines Kurses zum nachholenden Schulabschluss sind so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst. Ihre unterschiedlichsten Lebensläufe machen diesen Bereich so extrem spannend. Ob die „falschen Freunde“ in früherer Zeit, Zuwanderungshintergründe in allen denkbaren Facetten oder nach Befreiung aus erzwungenen Lebensverhältnissen – in ihrer Vielfältigkeit eint alle Teilnehmenden dasselbe Ziel: Den Schulabschluss als Fundament für weitere Berufs- und Lebensentscheidungen nachholen zu wollen.
Die VHS Delmenhorst führt derzeit drei Kurse im Zweiten Bildungsweg durch. Einen Hauptschulkurs am Abend und je einen Realschulkurs am Vormittag sowie im Abendbereich. In Ausnahmefällen können spätere Einstiege erfolgen – der Normalfall ist der Einstieg in den nächsten Kurs (z. B. die Hauptschule) nach den Sommerferien.
Bei Interesse sprechen Sie bitte Programmbereichsleiter Kai Reske an.
Ich beantworte gerne Ihre Fragen und freue mich auf Sie!
Abendrealschule, Kurs 29
Fortsetzung
Wann:
ab Do., 25.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 06
Nr.:
22B0205
Status:
Plätze frei
Lesen, Schreiben, Rechnen für Menschen mit Behinderung
(in Zusammenarbeit mit dem Albertushof)
Wann:
ab Fr., 26.08.2022, 16.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 04
Nr.:
22B0410
Status:
Plätze frei
Lesen, Schreiben, Rechnen für Menschen mit Behinderung: Kurs 1
(in Zusammenarbeit mit den Delme-Werkstätten)
Wann:
ab Mo., 29.08.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22B0420
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Lesen, Schreiben, Rechnen für Menschen mit Behinderung: Kurs 2
(in Zusammenarbeit mit den Delme-Werkstätten)
Wann:
ab Mo., 29.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22B0421
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Grundkurs Lesen und Schreiben
Wann:
ab Mi., 31.08.2022, 16.30 Uhr
Wo:
VHS / Raum 25
Nr.:
22B0401
Status:
Plätze frei
Lesen, Schreiben, Rechnen für Menschen mit Behinderung: Kurs 3
(in Zusammenarbeit mit den Delme-Werkstätten)
Wann:
ab Do., 01.09.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22B0422
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Lesen, Schreiben, Rechnen für Menschen mit Behinderung: Kurs 4
(in Zusammenarbeit mit den Delme-Werkstätten)
Wann:
ab Do., 01.09.2022, 8.45 Uhr
Wo:
Nr.:
22B0423
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Abendhauptschule, Kurs 51
Neubeginn
Wann:
ab Mo., 05.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 04
Nr.:
22B0103
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Kreativkurs
(In Kooperation mit den DelmeWerkstätten)
Wann:
ab Di., 06.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22B0436
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Tagesrealschule, Kurs 32
Neubeginn
Wann:
ab Mo., 09.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 04
Nr.:
23A0203
Status:
Anmeldung möglich
Abendhauptschule, Kurs 51
Neubeginn
Wann:
ab Mo., 09.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 04
Nr.:
23A0103
Status:
Plätze frei