Kultur / Gestalten
Veranstaltung "Geschichte und Zukunft der Mode" (Nr. 1314) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kultur und Gestalten - alles, was Ihre Kreativität weckt!
Kreativangebote haben einen festen Platz in unserem Programm und richten sich sowohl an Anfänger:innen als auch an Fortgeschrittene. Unsere Kursleitenden unterstützen Sie dabei in Ihrem kreativen Prozess.
In diesem Semester können Sie bei uns mit unterschiedlichen Techniken malen und nähen oder eine eindrucksvolle Lesung der Reisebuchautorin und Alpenkennerin Gabriele Reiß besuchen. Mit der Krimi-Lesung "Crime with Wine" in Kooperation mit der Stadtbücherei geht es im März weiter.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir einen spannenden Theaterworkshop und eine Schmuckwerkstatt an.
Besuchen Sie auch unsere wechselnden Kunstausstellungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Kreativangebote haben einen festen Platz in unserem Programm und richten sich sowohl an Anfänger:innen als auch an Fortgeschrittene. Unsere Kursleitenden unterstützen Sie dabei in Ihrem kreativen Prozess.
In diesem Semester können Sie bei uns mit unterschiedlichen Techniken malen und nähen oder eine eindrucksvolle Lesung der Reisebuchautorin und Alpenkennerin Gabriele Reiß besuchen. Mit der Krimi-Lesung "Crime with Wine" in Kooperation mit der Stadtbücherei geht es im März weiter.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir einen spannenden Theaterworkshop und eine Schmuckwerkstatt an.
Besuchen Sie auch unsere wechselnden Kunstausstellungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Kultur / Gestalten
Kultur und Gestalten - alles, was Ihre Kreativität weckt!
Kreativangebote haben einen festen Platz in unserem Programm und richten sich sowohl an Anfänger:innen als auch an Fortgeschrittene. Unsere Kursleitenden unterstützen Sie dabei in Ihrem kreativen Prozess.
In diesem Semester können Sie bei uns mit unterschiedlichen Techniken malen und nähen oder eine eindrucksvolle Lesung der Reisebuchautorin und Alpenkennerin Gabriele Reiß besuchen. Mit der Krimi-Lesung "Crime with Wine" in Kooperation mit der Stadtbücherei geht es im März weiter.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir einen spannenden Theaterworkshop und eine Schmuckwerkstatt an.
Besuchen Sie auch unsere wechselnden Kunstausstellungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Wir suchen den Bücherwurm - Ferienprojekt Jahrgang 1 und 2, 18.-22.7.22
Wann:
ab Mo., 18.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 05
Nr.:
22A2336
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wir suchen den Bücherwurm - Ferienprojekt Jahrgang 3 und 4, 18.-22.7.22
Wann:
ab Mo., 18.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 14
Nr.:
22A2340
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Theaterspiele - Ferienprojekt ab Jahrgang 5 18.-22.7.22
Wann:
ab Mo., 18.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 25
Nr.:
22A2351
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Crime with Wine: "Let‘s talk about: Mord!" - ein kurzweiliger Talk-Abend mit Romy Fölck und Angélique Mundt
Wann:
ab Do., 21.07.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22A3107
Status:
Anmeldung möglich
Wir suchen den Bücherwurm - Ferienprojekt Jahrgang 1 und 2, 25.-29.7.22
Wann:
ab Mo., 25.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 05
Nr.:
22A2337
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wir suchen den Bücherwurm - Ferienprojekt Jahrgang 3 und 4, 25.-29.7.22
Wann:
ab Mo., 25.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 14
Nr.:
22A2341
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wir nähen etwas! - Ferienprojekt Jahrgang 3 und 4, 25.-29.7.22
Wann:
ab Mo., 25.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 25
Nr.:
22A2352
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wir suchen den Bücherwurm - Ferienprojekt Jahrgang 1 und 2, 1.-5.8.22
Wann:
ab Mo., 01.08.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 05
Nr.:
22B2338
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wir nähen etwas! - Ferienprojekt Jahrgang 3 und 4 , 1.-5.8.22
Wann:
ab Mo., 01.08.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 10
Nr.:
22B2353
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Mit#MACHEN - Die alten Griechen und ihr Einfluss auf die Mathematik von heute
Wann:
ab Mi., 03.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-61299
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Balfolk-Tanztee im August
Wann:
ab So., 28.08.2022, 14.30 Uhr
Wo:
VHS / Raum 08
Nr.:
22B9684
Status:
Plätze frei
Zeichnen lernen - Schritt für Schritt
Wann:
ab Mi., 31.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 05
Nr.:
22B8115
Status:
Plätze frei
Aquarelle malen
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 05.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 14
Nr.:
22B8113
Status:
Plätze frei
Kreativkurs
(In Kooperation mit den DelmeWerkstätten)
Wann:
ab Di., 06.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22B0436
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Farben-Formen-Fantasie, Gruppe 1
(in Zusammenarbeit mit dem Albertushof)
Wann:
ab Mi., 07.09.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Albertushof
Nr.:
22B0415
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Farben-Formen-Fantasie, Gruppe 2
(in Zusammenarbeit mit dem Albertushof)
Wann:
ab Mi., 07.09.2022, 16.15 Uhr
Wo:
Albertushof
Nr.:
22B0417
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Mit#MACHEN - Endlich Urlaub! Italienisch
Wann:
ab Mi., 07.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-40201
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Patchwork von Hand nähen
Wann:
ab Mi., 07.09.2022, 18.15 Uhr
Wo:
VHS / Raum 14
Nr.:
22B8906
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Kleingruppe
Wann:
ab Di., 13.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 14
Nr.:
22B8907
Status:
fast ausgebucht
After Work - Reiseskizzen (Online-Kurs)
für Anfänger/-innen und leicht Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 19.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8124
Status:
Plätze frei
Balfolk-Tanztee im September
Wann:
ab So., 25.09.2022, 14.30 Uhr
Wo:
VHS / Raum 08
Nr.:
22B9685
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wochenend-Workshop Handnähen: Sashiko
Wann:
ab Mi., 28.09.2022, 18.15 Uhr
Wo:
VHS / Raum 09
Nr.:
22B8905
Status:
Plätze frei
Tango Argentino
...für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Wann:
ab Mi., 28.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS / Raum 08
Nr.:
22B9680
Status:
Plätze frei
Workshop Reiseskizzen - Inspirierende Übungen (Online-Kurs)
Wann:
ab Sa., 01.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22B8126
Status:
Plätze frei
Mit#MACHEN - Die agitatorische Dimension von Beethovens Symphonik
Wann:
ab Mi., 05.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-61296
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich