/ Kursdetails

23B2118 „Das Kind, das aus dem Rahmen fällt" Wie Inklusion mit Kindern mit herausfordernden Verhaltensweisen in der Kindertagespflege gelingen kann

Beginn Mi.,29.11.2023 , 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 42,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Imke Brunies

Inklusion ist nicht nur in Schulen und Kindertagesstätten eine große Herausforderung unserer Zeit, auch in der Kindertagespflege verlangen zunehmend Kinder mit herausforderndem Verhalten oder Kinder mit Behinderungen nach besonderer Aufmerksamkeit der Kindertagespflegepersonen oder bringen sie gar an ihre Grenzen.
Diese Kinder fallen buchstäblich aus dem Rahmen: In Anlehnung an Klaus Kokemoors (u.a. Autor des Buchs „Das Kind, das aus dem Rahmen fällt“) Hypothese „es gibt kein Kind, das aus dem Rahmen fällt, wenn es uns gelingt, einen angemessenen pädagogischen und konzeptionellen Rahmen zur Verfügung zu stellen“, soll es in diesem Seminar um die Möglichkeiten der Entwicklung und der Umsetzung eines solchen Rahmens gehen.
Die Fortbildung wird vom Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Delmenhorst gefördert und ist für örtliche Fachkräfte kostenfrei. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung wird die Gebühr für externe Teilnehmende erhoben. Externe Teilnehmende zahlen einen TN-Beitrag von 42,00 €.



Warenkorb
Dieser Kurs ist fast ausgebucht - sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Kurstermine

Anzahl: 1 x

vhs / Raum 03 H




Ihre Ansprechpartner:innen

Fragen zu Kursinhalten:



Dr. Grit Fisser
Tel.: 04221 - 98180 2467
E-Mail: fisser@vhs-delmenhorst.de

Anmeldung:



Team Anmeldung
Tel.: 04221-98 18 00
E-Mail: anmeldung@vhs-delmenhorst.de