Politik & Gesellschaft
Politik - und Gesellschaft - alles, was Sie angeht!
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
In den angebotenen Veranstaltungen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch, sachliche und kontroverse Diskussionen, die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen. Gemeinsame Freude am Lernen und die Kompetenz einer eigenen Meinungsbildung stehen im Vordergrund.
Kontakt:
Dr. Grit Fisser
04221 - 98 180 2467
politik@vhs-delmenhorst.de
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
In den angebotenen Veranstaltungen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch, sachliche und kontroverse Diskussionen, die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen. Gemeinsame Freude am Lernen und die Kompetenz einer eigenen Meinungsbildung stehen im Vordergrund.
Kontakt:
Dr. Grit Fisser
04221 - 98 180 2467
politik@vhs-delmenhorst.de
Politik & Gesellschaft
Politik - und Gesellschaft - alles, was Sie angeht!
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.
In den angebotenen Veranstaltungen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch, sachliche und kontroverse Diskussionen, die gemeinsame Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen. Gemeinsame Freude am Lernen und die Kompetenz einer eigenen Meinungsbildung stehen im Vordergrund.
Kontakt:
Dr. Grit Fisser
04221 - 98 180 2467
politik@vhs-delmenhorst.de
Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter:in
Wann:
Vorankündigung
Wo:
Nr.:
23B2210
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter:in
(in Zusammenarbeit mit dem Hospizdienst Delmenhorst e. V.)
Wann:
Kursbeginn Feb. / März 2024 - wird noch bekannt gegeben.
Wo:
Hospizdienst Delmenhorst, Mühlenstr. 112
Nr.:
24A2211
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht und Nachlass
Vortrag
Wann:
ab Di., 07.11.2023, 18.15 Uhr
Wo:
vhs / Raum 03 H
Nr.:
23B1130
Status:
Anmeldung möglich
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
ab Di., 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1318
Status:
Anmeldung möglich
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
ab Do., 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1311
Status:
Anmeldung möglich
Balkonsolaranlagen und mehr
Ihr persönlicher Beitrag zum Klimaschutz
Wann:
ab Fr., 10.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 11
Nr.:
23B5321
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Betriebsbesichtigung: recozy
Wann:
ab Di., 14.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23B1430
Status:
Anmeldung möglich
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Bildungsurlaub/Bildungszeit
Wann:
ab Mi., 15.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 02
Nr.:
23B6403
Status:
Plätze frei
Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
ab Mi., 15.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1312
Status:
Anmeldung möglich
Zwischen Mauerbau und Mondlandung
Wann:
ab Do., 16.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 03 H
Nr.:
23B1107
Status:
fast ausgebucht
Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
ab Do., 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1313
Status:
Anmeldung möglich
Jubiläumsvortrag Lafu
Wann:
ab Fr., 17.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 08
Nr.:
23B5301
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Wann:
ab Do., 23.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1132
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
ab Do., 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1314
Status:
Anmeldung möglich
Die Intelligenz der Bienen
Wann:
ab So., 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1315
Status:
Anmeldung möglich
„Stop fixing people, fix the system."
Wann:
ab Di., 28.11.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Turbinenhalle
Nr.:
23B11006
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Kaffee - Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Wann:
ab Do., 30.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 02
Nr.:
23B9220
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Es ist normal, verschieden zu sein.
Welche Möglichkeiten gibt uns die Gesellschaft?
Wann:
ab Do., 30.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 05
Nr.:
23B11005
Status:
Anmeldung möglich
Deeskalation durch bewusste Kommunikation
Wann:
ab Sa., 02.12.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs / Raum 11
Nr.:
23B1112
Status:
Plätze frei
Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
ab So., 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1316
Status:
Anmeldung möglich
Soziale Ungleichheit und Diskriminierung durch KI in der Medizin?
Wann:
ab Do., 07.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 02
Nr.:
23B1114
Status:
Anmeldung möglich
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
ab Do., 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23B1319
Status:
Anmeldung möglich