Wöchentlicher Mädchenkreis für Mädchen und diverse Menschen mit Migrationsgeschichte
Stärke deine Talente! Probiere dich aus! Entscheide selbst über deine Zukunft!
Dieses Angebot ist für dich kostenfrei. Melde dich jetzt an! Kontakt: kausa@vhs-delmenhorst.de oder Tel. 04221 - 98180 2430
Kommender Termin:
Betriebsbesichtigung Teamviewer – Augmented Reality – neuer Termin folgt
Unter der „Erweiterten Realität“ (AR) - im Englischen „Augmented Reality“ - versteht man das Zusammenspiel von digitalem und analogem Leben. Das funktioniert zum Beispiel über die Kamera des Smartphones oder über eine Brille (Smart Glasses). Eine der bekanntesten AR-Anwendungen, die vielen sicher bekannt ist, ist das Mobile-Spiel "Pokemon Go".
Die Augmented Reality Technologie findet aber auch in der Industrie und im Handwerk Anwendung. Mit dem Besuch bei dem internationalen Technologieunternehmen Team Viewer in Bremen wird ein praktischer Einblick in die Augmented Reality geboten. Nutzt die Chance, um z.B. einmal deine Umgebung durch eine Smart Glasses anzuschauen.
Wir werden gemeinsam mit dem Zug nach Bremen fahren. Treffpunkt ist 15:00 Uhr am Bahnhof Delmenhorst. Die Teilnahme ist kostenlos und für Mädchen ab 12 Jahren.

Weitere Termine folgen.

Stärke deine Talente! Probiere dich aus! Entscheide selbst über deine Zukunft!
Bist du ein Mädchen? Möchtest du deine Träume verwirklichen? Komm in unseren Mädchenkreis! Wir bieten dir ab Oktober im Familienzentrum Fröbelschule wöchentlich die Chance, dich in verschiedenene Angeboten selbst auszuprobieren. Professionelle Schauspieler, Choreograf:innen, Schriftsteller:innen, Künstlerinnen, Tänzerinnen, Kampfsporttrainer:innen, Frauen aus handwerklichen und technischen Berufen sowie Filmproduzenten zeigen dir, auf was es in der Praxis ankommt.
Vielleicht hast du auch selbst Ideen für weitere Angebote? Bringe sie gerne bei uns ein! In den Angeboten stärkst du deine Talente und gewinnst einen Eindruck, wie du auf andere Mitmenschen wirkst und dich in verschiedenen Lebenslagen selbst behauptest. Dadurch lernst du, wie du deine private und berufliche Zukunft gestalten kannst.
Auf TikTok findest du ab September kurze Videos, in denen du einen kurzen Einblick in unsere Angebote gewinnst. Dieses Angebot ist für dich kostenfrei. Melde dich jederzeit an! Kontakt: kausa@vhs-delmenhorst.de oder Tel. 04221 - 98180 2430.
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen, Standort Delmenhorst
Die KAUSA-Landesstelle ist eine Anlaufstelle bei Fragen rund um die Ausbildung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Unser Ziel ist es, die Ausbildungsbeteiligung von den jungen Menschen nachhaltig zu erhöhen.
Dies sind die Angebote der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen am Standort Delmenhorst (mit landesweiter Ausrichtung):
- Beratung für Jugendliche mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die an einer Ausbildung interessiert sind
- Beratung für Eltern von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die mehr über die Ausbildungschancen ihrer Kinder erfahren wollen
- Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Ausbildungscoaches
- (Weiter-) Entwicklung von Instrumenten und Formaten zur Berufsorientierung für die Zielgruppe
- Niedersachsenweiter Transfer von KAUSA-Konzepten und Instrumente
Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen ist ein Verbundprojekt der VHS Delmenhorst, der BUS GmbH aus Osnabrück und dem pro regio e.V. aus der Region Hannover.
Die KAUSA-Landesstelle befindet sich im Delmenhorster Familienzentrum Fröbelschule, Fröbelstraße 1.
Bitte beachten Sie:
Beratungstermine finden aktuell nur nach telefonischer Vereinbarung unter 04221 – 98180 2436 oder 04221 - 98180 2430 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Ansprechpartnerinnen:



Aktuelles aus dem Projekt:
KAUSA-Mädchenkreis informiert sich über Ausbildungsberufe im Handwerk
In der vergangenen Woche informierte die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburger-Land Mädchen…
Deniz Kurku überreicht Auszeichnung an Osnabrücker Unternehmen
Im Rahmen einer Kooperationstagung von der Evangelischen Akademie Loccum und der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen mit dem Titel „ Ausbildung mit…
Ehrenamtliche als Ausbildungscoaches gesucht - Kostenloser Basislehrgang beginnt am 22. April
Für die Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte sucht die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen am Standort…
MINT braucht Vielfalt!
Susanne Mittag MdB informiert sich über Workshop des KAUSA-Mädchenkreises zu Robotik und Digitalisierung im Medienpädagogischen Zentrum Delmenhorst…
Prominente Botschafterin für den KAUSA-Mädchenkreis
Die 17-jährige Marwa Mari ist neue Botschafterin des KAUSA-Mädchenkreises. Als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Delmenhorst Ost und ehemaliges Mitglied…
Die KAUSA-Landesstelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten. Die Durchführung am Standort Delmenhorst wird kofinanziert durch die Stadt Delmenhorst.