KAUSA-Landesstelle Niedersachsen, Standort Delmenhorst
Die KAUSA-Landesstelle ist eine Anlaufstelle bei Fragen rund um die Ausbildung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Unser Ziel ist es, die Ausbildungsbeteiligung von den jungen Menschen nachhaltig zu erhöhen.
Dies sind die Angebote der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen am Standort Delmenhorst (mit landesweiter Ausrichtung):
- Beratung für Jugendliche mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die an einer Ausbildung interessiert sind
- Beratung für Eltern von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die mehr über die Ausbildungschancen ihrer Kinder erfahren wollen
- Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Ausbildungscoaches
- (Weiter-) Entwicklung von Instrumenten und Formaten zur Berufsorientierung für die Zielgruppe
- Niedersachsenweiter Transfer von KAUSA-Konzepten und Instrumente
Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen ist ein Verbundprojekt der VHS Delmenhorst, der BUS GmbH aus Osnabrück und dem pro regio e.V. aus der Region Hannover.
Die KAUSA-Landesstelle befindet sich im Delmenhorster Familienzentrum Fröbelschule, Fröbelstraße 1.
Bitte beachten Sie:
Beratungstermine finden aktuell nur nach telefonischer Vereinbarung unter 04221 – 98180 2436 oder 04221 - 98180 2430 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Digitaler Azubi-Stammtisch

Für wen ist der Azubi-Stammtisch gedacht?
Egal ob du gerade mit deiner Ausbildung begonnen hast oder schon länger dabei bist:
Der Azubi-Stammtisch richtet sich an alle Auszubildenden!
Worum geht es beim Azubi-Stammtisch?
Wir wollen über alles sprechen, was mit deiner Ausbildung zu tun hat und wobei du Hilfe brauchst.
Ganz egal, ob du Probleme mit deinem Ausbilder/deiner Ausbilderin oder den Kollegen hast – ob du Hilfe bei Anträgen, in der Berufsschule oder anderen Dingen brauchst – oder Fragen zum richtigen Verhalten auf der Arbeit hast. Wir sprechen darüber und helfen dir.
Wo/ wie findet der Azubi-Stammtisch statt?
Der Azubi-Stammtisch findet online über Zoom statt.
Wie kann ich teilnehmen?
Du kannst teilnehmen, indem du auf diesen Link klickst. Der Link verbindet dich online mit Zoom.
Oder du schreibst eine E-Mail an kausa@vhs-delmenhorst.de mit dem Betreff „Azubi-Stammtisch“ und du erhältst den Link per E-Mail.
Wann findet der Azubi-Stammtisch statt?
Der Azubi-Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat von 17:00 -18:00 statt.
Folgende Termine sind geplant:
2023: 12.09./11.10./08.11 und 13.12.
2024: 10.01./14.02./13.03. und 10.04.
Kann ich anonym teilnehmen?
JA! Du hast folgende Möglichkeiten, um anonym teilzunehmen:
• Denk dir einen Namen aus (wir erfahren deinen Namen nicht)
• Schalte die Kamera aus (wir können dich nicht sehen)
• Schalte das Mikrofon aus (wir können dich nicht hören und du musst für Fragen den Chat benutzen)
Selbstverständlich kannst du auch mit eingeschalteter Kamera und eingeschaltetem Mikrofon teilnehmen. Du entscheidest, was du von dir preisgeben möchtest.
Mädchenkreis:

Stärke deine Talente! Probiere dich aus!
Entscheide selbst über deine Zukunft! In dem Format werden verschiedene Module für Mädchen mit Migrationshintergrund angeboten. In den Angeboten stärkst du deine Talente und gewinnst einen Eindruck, wie du auf andere Mitmenschen wirkst und dich in verschiedenen Lebenslagen selbst behauptest. Dadurch lernst du, wie du deine private und berufliche Zukunft gestalten kannst.
Nächste Termine sind für Oktober 2023 geplant. Vielleicht hast du auch selbst Ideen für Angebote, Workshops, Veranstaltungen oder Betriebsbesichtigungen? Bringe sie gerne bei uns ein!
Ihre Ansprechpartnerinnen:




Aktuelles aus dem Projekt:
Tag der offenen Tür im Familienzentrum Fröbelschule
Am Samstag, 2. September 2023 fand von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Familienzentrum Fröbelschule Delmenhorst statt.
Mit einem Stand…
KAUSA-Mädchenkreis informiert sich über Ausbildungsberufe im Handwerk
In der vergangenen Woche informierte die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburger-Land Mädchen…
Deniz Kurku überreicht Auszeichnung an Osnabrücker Unternehmen
Im Rahmen einer Kooperationstagung von der Evangelischen Akademie Loccum und der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen mit dem Titel „ Ausbildung mit…
Ehrenamtliche als Ausbildungscoaches gesucht - Kostenloser Basislehrgang beginnt am 22. April
Für die Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte sucht die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen am Standort…
MINT braucht Vielfalt!
Susanne Mittag MdB informiert sich über Workshop des KAUSA-Mädchenkreises zu Robotik und Digitalisierung im Medienpädagogischen Zentrum Delmenhorst…
Die KAUSA-Landesstelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten. Die Durchführung am Standort Delmenhorst wird kofinanziert durch die Stadt Delmenhorst.