Politik & Gesellschaft / Besser vielfältig!
Besser vielfältig - denn Vielfalt bringt's! Wir leben in einer diversen Gesellschaft - dies ist Herausforderung und Chance zugleich. Kulturelle, historische und soziale Hintergründe und Unterschiede prägen die diversen Dimensionen von Vielfalt. Wenn wir lernen, sie anzuerkennen und zu fördern, erschließen wir ein gesellschaftliches Potenzial, dass zu einem besseren Zusammenleben und echter Chancengleichheit führt. Hiervon profitieren wir zwischenmenschlich, in Institutionen und auch gesamtgesellschaftlich.
Im Zuge der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch die vhs Delmenhorst gGmbH, setzen wir - zusätzlich zu unseren auch sonst diversen Themen – einen Schwerpunkt auf das Thema Diversity. Die Veranstaltungen in dieser Sonderkategorie greifen verschiedene Dimensionen von Vielfalt auf und bieten neben Expertisen und inhaltlichem Input vor allem Raum für Fragen und Gespräche.
Im Zuge der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch die vhs Delmenhorst gGmbH, setzen wir - zusätzlich zu unseren auch sonst diversen Themen – einen Schwerpunkt auf das Thema Diversity. Die Veranstaltungen in dieser Sonderkategorie greifen verschiedene Dimensionen von Vielfalt auf und bieten neben Expertisen und inhaltlichem Input vor allem Raum für Fragen und Gespräche.
Besser vielfältig!
Besser vielfältig - denn Vielfalt bringt's! Wir leben in einer diversen Gesellschaft - dies ist Herausforderung und Chance zugleich. Kulturelle, historische und soziale Hintergründe und Unterschiede prägen die diversen Dimensionen von Vielfalt. Wenn wir lernen, sie anzuerkennen und zu fördern, erschließen wir ein gesellschaftliches Potenzial, dass zu einem besseren Zusammenleben und echter Chancengleichheit führt. Hiervon profitieren wir zwischenmenschlich, in Institutionen und auch gesamtgesellschaftlich.
Im Zuge der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch die vhs Delmenhorst gGmbH, setzen wir - zusätzlich zu unseren auch sonst diversen Themen – einen Schwerpunkt auf das Thema Diversity. Die Veranstaltungen in dieser Sonderkategorie greifen verschiedene Dimensionen von Vielfalt auf und bieten neben Expertisen und inhaltlichem Input vor allem Raum für Fragen und Gespräche.
„Stop fixing people, fix the system."
Wann:
ab Di., 28.11.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Turbinenhalle
Nr.:
23B11006
Status:
Anmeldung möglich
Es ist normal, verschieden zu sein.
Welche Möglichkeiten gibt uns die Gesellschaft?
Wann:
ab Do., 30.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs / Raum 05
Nr.:
23B11005
Status:
Anmeldung möglich
Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte
Wann:
ab Do., 18.04.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
24A1308
Status:
Anmeldung möglich