Aktueller Hinweis:
Leider muss der Vortrag von Tobias Ginsburg: "Undercover unter Reichsbürgern" (Kurs-Nr. 23B1116) am Freitag, 1.12.2023 krankheitsbedingt verschoben werden. Ein Ersatztermin im kommenden Jahr ist in Planung.
Sozialcafé „miteinander“

Auf dem Gelände der ehemaligen Nordwolle, am Fabrikhof 1, hat das Sozialcafé der vhs „miteinander“ eröffnet. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr werden montags bis freitags Kaffeespezialitäten, Frühstück und Mittagessen sowie Kuchen angeboten. Menschen mit geringem Haushaltseinkommen zahlen einen vergünstigten Preis. Das wöchentlich wechselnde Speiseangebot finden Sie hier.
Das Sozialcafé ist eine Arbeitsgelegenheit (AGH) von vhs und Jobcenter. Arbeitsgelegenheiten unterstützen Menschen in Bürgergeldbezug bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Das Ziel besteht darin, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten oder wiederzugewinnen. Im Sozialcafé lernen die Teilnehmenden die beruflichen Grundlagen des Gastgewerbes kennen. Weitere Informationen zu dieser AGH finden Sie hier.
Kursempfehlungen
Aktuelles aus Ihrer vhs Delmenhorst
Betriebsbesichtigung bei dem Start-Up „recozy“
Am Dienstag, den 14.11. fand eine Betriebsbesichtigung der vhs bei dem Start-Up Unternehmen „Recozy“ statt. Recozy ist ein modernes Start-Up, welches gerade sein zweites…
Sozialcafé „miteinander“ öffnet am 13. November
Auf dem Gelände der ehemaligen Nordwolle, am Fabrikhof 1, öffnet am Montag, 13. November das Sozialcafé der vhs „miteinander“. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr werden…
Vernissage der neuen Ausstellung „Gedenkstätten der NS-Verbrechen" am 10. November
Die neue Ausstellung „Gedenkstätten der NS-Verbrechen“ von Nils Oskamp und Maria Zarada wird weltweit zum ersten Mal in der vhs Delmenhorst vom 10. November bis 22.…
Aktionen in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche
Auch in diesen Herbstferien hat die vhs Delmenhorst erneut ein vielfältiges Programm für Schülerinnen und Schüler organisiert. In diesem Umfang bietet die vhs Delmenhorst…