Die Kurse des Herbstsemesters sind ab jetzt für Sie online!
Schwerpunkt: Gesundheit ist alles!

Ab sofort finden Sie alle Kurse des Herbstsemesters hier online. Das Programm steht unter dem Thema "Gesundheit ist alles". Gesundheit ist unser wichtigstes Gut und berührt als sog. Megatrend sämtliche Lebensbereiche - gesellschaftlich, betriebswirtschaftlich und politisch. Es ist strittig, kontrovers, emotional, kompliziert – und eben nicht die bloße Abwesenheit von Krankheit. Wir alle können an unserer Selbstverantwortung arbeiten und Kompetenzen erwerben, die uns helfen, unsere Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen bzw. sie in ihnen zu behalten und das Thema ganzheitlich zu begreifen.
Gönnen Sie sich also Fortbildungen, die Ihnen helfen, Ruhe und Entspannung zu finden – probieren Sie intuitiv zu malen oder suchen Sie Erholung beim Waldbaden. Halten Sie sich fit beim Radfahren und lernen Sie, Ihren Alltag mit Humor zu nehmen. Seien sie auch dabei, wenn Frau Prof. Dr. Schneider von der Universität Hamburg darüber spricht, ob und wie soziale Ungleichheit und Diskriminierung durch KI in der Medizin droht, und wie diese reguliert werden könnte. Ganz ohne die Betrachtung des Antagonisten Krankheit geht es jedoch leider nicht. In dem Vortrag „Was hab‘ ich, Doc?“ erfahren Sie, wie ein Arzt zu seiner entsprechenden Diagnose kommt und wie verschiedenen Ansätze auch hinter vermeintlich offensichtliche Ursachen blicken. Und gemeinsam mit Luisa und Torsten Huwe können Sie sich die Frage stellen, weshalb Sie sich mit der Frage der Organspende auseinandersetzen sollten.
Wir wünschen Ihnen viele neue Anregungen mit unserem Herbstprogramm!
Besser vielfältig - denn Vielfalt bringt's!
Die Volkshochschule Delmenhorst hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet

Wir leben in einer diversen Gesellschaft - dies ist Herausforderung und Chance zugleich. Kulturelle, historische und soziale Hintergründe und Unterschiede prägen die diversen Dimensionen von Vielfalt. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld erschaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Im Zuge der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch die vhs Delmenhorst gGmbH, setzen wir - zusätzlich zu unseren auch sonst diversen Themen – einen Schwerpunkt auf das Thema Diversity. Die Veranstaltungen in der Reihe „Besser vielfältig!“ greifen verschiedene Dimensionen von Vielfalt auf und bieten neben Expertisen und inhaltlichem Input vor allem Raum für Fragen und Gespräche.
Kursempfehlungen
Aktuelles aus Ihrer vhs Delmenhorst
VR-Besuch der Elbphilharmonie im Rahmen der KulTour 2023
Am Samstag, 23. September findet die nächste KulTour in Delmenhorst statt und die Volkshochschule ist wieder als Veranstaltungsort dabei. In diesem Jahr mit einer Aktion,…
Friedenslabor-Express: Ein mobiles Laboratorium über Frieden, Freiheit und Staatsbürgerschaft
In dieser Woche befindet sich eine interaktive Ausstellung zur Friedensbildung vor dem Kulturhaus Wilhelm Schroers. Ein Truck dient als mobiles Laboratorium, in dem…
Wir bitten pensionierte Lehrkräfte um Unterstützung
DaZ-Sprachkräfte auf Honorarbasis gesucht
Die vhs Delmenhorst entlastet seit Ende März 2022 viele Delmenhorster Schulen mit der DaZ-Sprachförderung ukrainischer…
Ausstellungseröffnung am 24.08.2023
In den vergangenen Tagen wurde die Ausstellung „Bewegende Momente in bunten Rahmen“ der Bremer Klinikclowns im Lichthof des Kulturhaus Wilhelm Schroers aufgehängt. Am…