Kursdetails
Kursdetails

Achtsamer Umgang mit Zielen und Ressourcen im Berufsleben - Ziele umsetzen, Ressourcen aktivieren, Gesundheit erhalten mit dem Zürcher Ressource-Modell Bildungsurlaub

In unserem Leben wird es immer wichtiger, Ziele und Visionen, Maßnahmen, Ideen und Strategien eigenverantwortlich festzulegen und umzusetzen. Das gilt für unser berufliches Arbeiten und Weiterkommen ebenso wie für das Verändern ungeliebter Verhaltensweisen oder unsere Gesunderhaltung.

Gleichzeitig erleben wir auch immer wieder, dass wir scheitern, Ziele nicht erreichen oder Vorhaben recht schnell im Sande verlaufen.

In diesem Seminar wollen wir kreativ und mit Spaß und Humor durch das Aktivieren unserer eigenen inneren Stärken und Ressourcen kraftvolle und handlungswirksame Ziele entwickeln.

Folgende Fragen werden uns diese Woche begleiten:

Mit welchen Zielen und Visionen bin ich beruflich unterwegs?

Wie kann ich gute und stimmige (berufliche) Entscheidungen treffen?

Welche Verhaltensweisen möchte ich in meinem (beruflichen) Leben verändern oder etablieren?

Was unterstützt mich darin, Stress zu reduzieren, meine Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken und so meine Arbeitsfähigkeit zu erhalten?

Wir arbeiten in diesem Seminar mit dem Zürcher Ressource-Modell (ZRM®), einer wissenschaftlich fundierten und erprobten Methode zur ressourcenorientierten Entwicklung von Handlungspotenzialen und entwickeln Schritt für Schritt stärkende Motto-Ziele.

Das Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®» ist ein für die Universität Zürich entwickeltes Selbstmanagement-Training, das auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln beruht. Es bezieht systematisch kognitive, emotive und physiologische Elemente in den Entwicklungsprozess mit ein.

Unterstützt wird diese Arbeit durch das Entwickeln einer achtsamen Grundhaltung.


Die Anerkennung als Vollzeitbildungsurlaub in Niedersachsen und NRW sowie als Vollzeitbildungszeit in Bremen ist beantragt.

Das Seminar kann auch von Interessierten besucht werden, die keinen Bildungsurlaub / keine Bildungszeit beantragen können oder möchten.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  24.08.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr vhs / Raum 2
2 Dienstag  •  25.08.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr vhs / Raum 2
3 Mittwoch  •  26.08.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr vhs / Raum 2
4 Donnerstag  •  27.08.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr vhs / Raum 2
5 Freitag  •  28.08.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr vhs / Raum 2

Ihre Ansprechpartner:innen

Fragen zu Kursinhalten:



Kai Reske
Tel.: 04221 - 98180 2461
E-Mail: reske@vhs-delmenhorst.de

Anmeldung:



Team Anmeldung
Tel.: 04221-98 18 00
E-Mail: anmeldung@vhs-delmenhorst.de

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.