Vom Ton zur Keramik – Kreative Techniken und Handwerk erleben Bildungsurlaub / Bildungszeit
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Töpferhandwerks in unserem Bildungsurlaub „Vom Ton zur Keramik“. Dieser dreitägige Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Grundlagen der Keramikherstellung zu erlernen und dabei Ihre kreative Seite zu entfalten. Ob Sie bereits Erfahrung haben oder Neuland betreten – dieser Kurs ist für alle geeignet, die Freude am Gestalten und Handwerk haben.
Inhalte:
- Materialkunde: Lernen Sie die Eigenschaften von Ton kennen, von Schamotte bis zu Drehton, und erfahren Sie mehr über die chemischen und historischen Hintergründe dieses vielseitigen Werkstoffs.
- Techniken: Beherrschen Sie die grundlegenden Methoden des Handaufbaus wie Wulsttechnik und Plattenaufbau. Erleben Sie zudem das Arbeiten an der Drehscheibe – vom Zentrieren bis zum Formen der Wandungen.
- Kreative Gestaltung: Gestalten Sie Ihre eigenen Schalen, Teller oder Becher. Experimentieren Sie mit Dekorationstechniken wie Stempeln, Farbgestaltung mit Engoben und Glasuren.
- Brenntechniken: Erhalten Sie Einblicke in die Ofenbeschickung und verschiedene Brennmethoden, um Ihre Werke zu vollenden.
Ziele:
Am Ende des Kurses verfügen Sie über grundlegende handwerkliche und kreative Fähigkeiten, die Sie im beruflichen und privaten Kontext einsetzen können. Der Kurs fördert Konzentration, Ausdauer und Problemlösungskompetenz und bietet eine ideale Möglichkeit, sich von der Alltagsroutine zu lösen und in die Welt der Keramik einzutauchen.
Hinweis:
Nach dem Schrühbrand übernimmt die Kursleitung das Glasieren und das Brennen Ihrer Werke. Am Ende des Kurses können Sie stolz zwei handgefertigte Keramiken mit nach Hause nehmen. Diese sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch praktische Begleiter in Ihrem Alltag. Etwa drei Wochen nach Kursende sind die fertigen Werke zur Abholung im Atelier TonZauber bereit
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre eigene Keramik!
Die Anerkennung als Vollzeitbildungsurlaub in Niedersachsen und NRW sowie Vollzeitbildungszeit in Bremen liegt vor
Das Seminar kann auch von Interessierten besucht werden, die keinen Bildungsurlaub / keine Bildungszeit beantragen können oder möchten.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 25B8102 |
Beginn | Mi., 08.10.2025, um 09:30 Uhr |
Ende | Fr., 10.10.2025, 16:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | TonZauber, Am Wollelage 1, Delmenhorst |
Kursleitung |
Petra Lau
|
Preis | 319,50 € |
Bemerkungen | Hinweis: Alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Die fertigen Werke können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen. |

© Petra Lau

© Petra Lau
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 08.10.2025 • 09:30 - 16:00 Uhr | TonZauber, Am Wollelager 1 |
2 | Donnerstag • 09.10.2025 • 09:30 - 16:00 Uhr | TonZauber, Am Wollelager 1 |
3 | Freitag • 10.10.2025 • 09:30 - 16:00 Uhr | TonZauber, Am Wollelager 1 |
Ihre Ansprechpartner:innen
Fragen zu Kursinhalten:
Hasan Bicerik
Tel.: 04221 - 98180 2433
E-Mail: bicerik@vhs-delmenhorst.de
Anmeldung:
Team Anmeldung
Tel.: 04221-98 18 00
E-Mail: anmeldung@vhs-delmenhorst.de