Finanzbuchführung 1 (Xpert Business)
Nach diesem Online-Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
- Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlungsarten
- Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Inventurarten und -verfahren
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Buchen der Umsatzsteuer
- Vorsteuer und Zahllast
- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
- Privatentnahmen
- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- betriebliche und private Steuern
- Buchen von Belegen
Einen detaillierten Lernzielkatalog finden Sie hier.
Das Entgelt beinhaltet Kursmaterialien (Lehrbuch, Übungsbuch mit Musterklausuren).
Dieser Online-Kurs ist Bestandteil des bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem "Xpert Business". Das komplette Kursangebot und Hintergründe dazu finden Sie hier.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 17.07.2025 möglich.
Kursnummer | 25A6425 |
Beginn | Di., 29.07.2025, um 18:30 Uhr |
Ende | Do., 23.10.2025, 20:30 Uhr |
Dauer | 24 Termine |
Kursort | Online |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Preis | 399,00 € |
Bemerkungen | Sie benötigen einen PC mit ausreichend großem Bildschirm (mind. 1200x800 Bildpunkte), eine Internetverbindung mit mind. 5 Mbit/s im Up- und Downlink, Lautsprecher oder besser Kopfhörer/Headset. |
Kurstermine 25
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 29.07.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
2 | Donnerstag • 31.07.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
3 | Dienstag • 05.08.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
4 | Donnerstag • 07.08.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
5 | Dienstag • 12.08.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
Ihre Ansprechpartner:innen
Fragen zu Kursinhalten:
Lennart Sandvoß
Tel.: 04221 - 98180 2441
E-Mail: l.sandvoss@vhs-delmenhorst.de
Anmeldung:
Team Anmeldung
Tel.: 04221-98 18 00
E-Mail: anmeldung@vhs-delmenhorst.de